Landesliga Halle, 1. WKT
Sonntag, 26.11.2023 Sporthalle der Albert-Schweitzer-Schule, Hennigsdorf
Am heutigen Sonntag den 26. November 2023 trafen sich die Mannschaften zur Landesliga. Wir begannen um 8 Uhr mit dem Aufbau in der Halle der Albert-Schweitzer-Schule. Etwas improvisiert, denn das ganze Equipment von A wie Ampel, Kaffeemaschine, Kabeltrommeln, Campingtische, Getränke, Wasserkocher bis hin zu Z wie Zuckerwürfel mussten vom Vereinsraum zum Waidmannsweg geschafft werden. Viele fleißige Hände, jung und alt, halfen beim Aufbau, Messen, Einrichten, Schmieren, Kochen und Pellen. Innerhalb kürzester Zeit stand nicht nur das Catering, sondern auch alle Scheiben und Auflagen. Alsbald konnten wir die ersten Gäste begrüßen, die 2. Mannschaften aus Blankenfelde, Dallgow, Hohen Neuendorf und Briesen trudelten ein. Es folgte das Einschießen, eine kurze Ansprache vom Ausrichter Herrn Koos und die Begrüßung durch uns als Gastgeber. Darauf folgten 7 knackige Matches, bei denen sich die Mannschaften nichts schenkten. Das ein oder andere Mal wurde auch ein Unparteiischer zur Rate gezogen.
In der Pause wurde dann zum 1. Mal das Catering geentert. 😋 Kaffee, Tee, Würstchen, belegte Brötchen, Salat und verschiedene Kuchen standen den Gästen zur Verfügung. Dafür ein großes Lob und Danke an alle Spender. Gegen 13 Uhr war der 1. WKT für die 2. Mannschaften beendet. Wir konnten uns im Mittelfeld einen guten 4. Platz sichern. In der Aufstellung waren nicht nur alte Hasen, sondern auch viele Neu-Schützen vertreten, was den Erfolg nochmal bestätigt.
Kurze Pause, dann heisst es auch schon großes Hallo an die 1. Mannschaften. Lauchhammer, Glindow, Dallgow, Blankenfelde und Frankfurt Oder gaben sich die Klinke in die Hand. Auch hier folgten Einschießen, die Ansprache und die Begrüßung durch den Gastgeber. In den nun kommenden 4 Matches erkämpfte sich USC Viadrina die Führung zur Pause. Erneut wurde das Buffet geleert. Nach weiteren drei Matches ging nun auch der 1. WKT für die 1. Mannschaften zu Ende. Hennigsdorf belegte dabei den 6. Platz. Gemeinschaftlich wurde abgebaut und das Equipment wieder zum Platz gebracht.
Wir danken allen emsigen Helfern.