Der 1. BSV
Eine kleine Chronik
Vor über 30 Jahren wurde unser Verein als Zusammenschluss von Motor und Empor Hennigsdorf gegründet.
Gerd Hauff, unser damaliger Vorstandsvorsitzender, hat den Verein von Beginn an mit aufgebaut und einige Talente entdeckt, die Meistertitel auf nationaler Ebene errangen.
Wir trainieren drei Mal in der Woche, im Sommer auf unserem schönen Freiplatz und ab Oktober in der Sporthalle der Albert - Schweitzer - Schule.
Beginner werden generell am olympischen Recurvebogen ausgebildet.
Für unsere Neueinsteiger haben sich drei Mitglieder des Vereins als Trainer ausbilden lassen, sie organisieren die Anfängerkurse und die Betreuung während der Tariningszeiten.
Wir beteiligen uns an regionalen Wettkämpfen und Turnieren bis zur Deutschen Meisterschaft.
In der Hallensaison kämpfen unsere Mannschaften in den Landesligen und der Regionalliga.
Unsere Regionalligamannschaft hat 2015 - 2016 den Meistertitel erkämpft.
Zu unseren Traditionen gehören die Ausrichtung von Wettkämpfen und vereinsinterne Veranstaltungen:
- Am ersten Januarwochenende das beliebte rekordberechtigte Neujahrsturnier mit dem "Goldenen Schuss"
- Unsere Weihnachtsfeier mit Weihnachtsschießen
- Nachtschießen Anfang September als Saisonausklang
Vorstand
-
Eintritt01.07.2017
-
Eintritt12.09.2019
-
Eintritt01.10.2019
-
Eintritt01.01.1992
-
Eintritt01.10.2012
-
Eintritt01.09.2016
Dokumente
Satzung |
Vereinsordnungen und Gebühren |
Medien
August 2020
"Spannende Einblicke beim Tag der offenen Tür des 1. Bogenschützenvereins aus Hennigsdorf. Allerdings musste man sich auch in Hennigsdorf an die geltenden Corona-Bedingungen halten."
August 2020
"Seit 1983 engagiert sich Gerd Hauff mit Herz und Leidenschaft für die Bogenschützen in Hennigsdorf. 27 Jahre lang führte der heute 73-Jährige seinen Verein als Vorsitzender und engagiert sich auch heute noch mit Herzblut."
August 2021
"Der 1. Hennigsdorfer Bogenschützenverein präsentiert sich einmal im Jahr der Öffentlichkeit. Für den 85 Mitglieder umfassenden Verein ein wichtiger Werbetermin um neue Talente für den Bogensport zu gewinnen."